Was wir tun nennt sich CONSULTING, wie wir es tun, nennt sich LEIDENSCHAFT.
Home - Publikationen
Der temperaturgeführte Transport von Pharmazeutika ist nicht nur technisch komplex, sondern durch die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) auch stark reguliert. Noch anspruchsvoller wird es, wenn die Supply Chain im Vor- und Nachlauf Lkw-Transporte sowie im Hauptlauf den Luftfrachttransport umfasst.
Quelle: Erschienen im CHEManager Ausgabe 6/2017, Wiley-Verlag
Quelle: Erschienen im Fachmagazin Transport 16.01.2017
Das EIPL-Institut unterstützt Pharmalogistiker und Pharmahersteller bei der Optimierung von Supply-Chain-Prozessen im Zusammenhang mit der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP). Im Zuge des Eigentümerwechsels wurde das EIPL-Institut auch aus der tkv-Gruppe herausgelöst und ist nun komplett eigenständig. Das Beratungshaus war 2012 als Spin-off des Transportkälte-Dienstleisters tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH gegründet worden. „Wir haben von Anfang an das Kühlfahrzeug-Know-how aus der tkv-Gruppe mit dem Fachwissen unserer Pharmazie-Experten zusammengeführt, um eine bestmögliche Beratung zu gewährleisten“, sagt EIPL-Geschäftsführer Christian Specht. „Mittlerweile ist das EIPL-Institut am Markt etabliert und die Startup-Phase planmäßig abgeschlossen, weshalb die tkv GmbH ihre Anteile veräußert hat. Die tkv-Gruppe bleibt jedoch weiterhin ein wichtiger strategischer Partner des EIPL-Institutes.“ Zu den Dienstleistungen von EIPL gehören die GDP-konforme Fahrzeug-Qualifizierung und GDP-Personalschulungen. Des Weiteren führt das Institut europaweit GDP-Audits durch, erstellt Gutachten und implementiert auf Wunsch komplette Qualitätsmanagement-Systeme.
Zu den strategischen Partnern des EIPL-Institutes gehören neben der tkv-Gruppe die Düsseldorfer Euram GmbH, die Schweizer FABAG AG und die niederländische Van Eck Group. „Dank dieser Kooperationen profitieren unsere Kunden von einer starken lokalen Präsenz in den internationalen Märkten – in Verbindung mit fundiertem Nutzfahrzeug-Know-how“, betont Christian Specht. „Diese Partner-Modelle haben wir auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung der Pharma-Supply-Chains entwickelt. Zusammen mit unseren Partnern können wir unsere Kunden entlang ihrer europaweiten Lieferketten noch besser unterstützen.“
Opelstraße 1
68789 St. Leon-Rot
Rufen Sie uns an: +49 (0)6227 – 877 530
Schreiben Sie uns an: info@eipl-institute.eu
Was wir tun nennt sich CONSULTING, wie wir es tun, nennt sich LEIDENSCHAFT.